Kleine Rabsburg

verschwundene Burg in Bobeck

Kleine Rabsburg

Bild:  Lothar Groß

Alternativname(n)
Kleines Raubschloss

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Thüringen
Saale-Holzland-Kreis
Ort:07646 Bobeck
Lage:ca. 500 m nördlich der Großen Rabsburg, ca. 1.000 m ö des Ortsteils Ascherhütte
Geographische Lage:50.890397°, 11.785107°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Kleine von Graben umgebene Befestigungsanlage mit mindestens drei größeren Bauphasen, Keller mit Tonnengewölbe

Ca. 25 m südlich der Burg wurde ein Backofen in Form eines ovalen Kuppelbaus freigelegt.

Erhalten: Spitzgraben
Maße
Burginnenfläche ca. 20 x 25 m
Grabenbreite ca. 3 m, Tiefe ca. 1,50 m


Bergfried
Form:quadratisch
Grundfläche:5,00 x 5,00 m
(max.) Mauerstärke:1,00 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Rabensberg
Herren von Lobdeburg

Historie
1321erwähnt
um 1630im Dreißigjährigen Krieg zerstört
seit 1974Durchführung von Notbergungen und Sicherungsarbeiten

Ansichten

 Lothar Groß


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Große RabsburgBollbergGroße0.52
Burg WaldeckWaldeckBurg2.49
Wallburg Auf der StreitkoppeQuirla-DornaWallburg3.33
Schloss SchöngleinaSchöngleinaSchloss4.68

Quellen und Literatur
  Bienert, Thomas: Mittelalterliche Burgen in Thüringen, Gudensberg-Gleichen 2000, ISBN 978-3861346319
  Landesamt für Archäologie, Sven Ostritz (Hrsg.): Saale-Holzland-Kreis, Ost. Archäologischer Wanderführer Thüringen 9, Langenweißbach 2007