verschwundene Burg Bühl

Jenalöbnitz 
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Thüringen
Saale-Holzland-Kreis
Ort:07751 Jenalöbnitz
Lage:ca. 1.000 m wsw des Ortes auf einer flachen Erhebung
Geographische Lage:50.94307°,   11.673053°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Mittelalterlicher Burghügel

ursprünglich slawische Siedlung

Erhalten: schwache Geländeerhebung


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Burggrafen von Kirchberg
Herren von Löbnitz

Historie
9./10.Jh?erbaut
1220?erwähnt
um 1100Durchführung von Aus-/Umbauten
14. Jh.Durchführung von Aus-/Umbauten
vor 1437aufgegeben
1934Durchführung von Ausgrabungen

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Taupadel 
Dorlberg
Bürgel-TaupadelWallburg"0.85
Löbichau 
Großlöbichau
GroßlöbichauBurgrest"1.63
Alter Gleisberg 
Mönchsberg
Graitschen (Bürgel)Wallburg"2.47
Kunitzburg 
Gleißberg
Gleisberg
Gleisbergburg
Gleißburg
Jena-KunitzBurgruine"2.66
JenzigJena-WenigenjenaWallburg"3.27
ThalsteinJenaSchloss"3.88
Wintberg 
Windberg
JenaBurgruine"3.99
Kirchberg 
Fuchsturm
JenaBurgrest"4.19
Graitschen 
Mönchskuppe
Burghügel
Graitschen (Bürgel)Wallburg"4.47
Zwätzen 
Deutschordenshof
Altes Gut
Komturei
Jena-ZwätzenSchloss"4.50
Greifenberg 
Greifberg
Jenaverschwundene4.86
GniebsdorfBürgel-GniebsdorfOrtsbefestigung"4.99

Quellen und Literatur
  Bienert, Thomas [2000]:  Mittelalterliche Burgen in Thüringen, Gudensberg-Gleichen 2000
  Stoll, Hans-Joachim, Thüringisches Landesamt für Archäologie und Denkmalpflege (Hrsg.) [1993]:  Der Bühl von Jenalöbnitz - ein mittelalterlicher Burghügel in Ostthüringen, Stuttgart 1993


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt