Herrenhaus Werna

Herrenhaus in Ellrich-Werna

Herrenhaus Werna

Bild:  Lothar Groß

Alternativname(n)
Herrenhaus von Spiegel, Spiegelsches Gut, Spiegel'sches Haus

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Thüringen
Landkreis:Nordhausen
Ort:99755 Ellrich-Werna
Adresse:Appenröder Straße 4
Lage:am nw Ortsrand
Geographische Lage:51.585787°,   10.706224°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Zweigeschossiges langgestrecktes Fachwerkhaus der Renaissance mit massivem Erdgeschoss auf Bruchsteinsockel und steilem Satteldach, Sitznischenportal
Nutzung zwischen 1945 und 1990

Altersheim


Park
2,3 ha großer Park an der O-Seite des Herrenhauses, 2000 neu gestaltet


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Spiegelals Erbauer

Historie
um 1550/1680 für die Herren von Spiegel errichtet
2. Hälfte 19. Jh.verändert
2017Beginn von Sanierungsarbeiten

Ansichten

 Lothar Groß

 Lothar Groß

 Lothar Groß

 Lothar Groß

 Lothar Groß

 Lothar Groß

 Lothar Groß


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Stadtbefestigung EllrichEllrichStadtbefestigung2.85
Gutshaus GuderslebenEllrich-GuderslebenGutshaus3.88
Burg MauderodeWerther-MauderodeBurg4.74
Wallburg MühlbergHarztor-NiedersachswerfenWallburg4.87

Quellen und Literatur
  Eißing, Stephanie / Jäger,  Franz (Bearb.): Thüringen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2003
  Hilfenhaus, Annina / Rudolph,  Benjamin: Zur Baugeschichte des Spiegel'schen Hauses in Werna bei Nordhausen (Thüringen), in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 2/22018 S.109ff, Braubach/Rhein 2018
  Müller, Kristin, Thüringer Allgemeine Verlag (Hrsg.): Schlechte Aussichten für Spiegelsches Gutshaus in Werna, in: Thüringer Allgemeine Zeitung, 28. Oktober 2013, Erfurt 2013

1 Comment

  1. Image
    Christina Zaspel2025-08-13 21:24:04

    Hallo Ich verbinde mit der Spiegelschen Villa, das Pflegeheim das in der Zeit von 19 22.Juli 1988 Meine Mutti, damals erst Mitte 40 war in ihren letzten Lebensjahren dort. Meiner Meinung und meinen Erfahrungen nach, hatte sie eine frühe Demenz. Ich habe sie dort, mit Passierschein besuchen dürfen. Bis heute beschäftigt mich, warum ich sie nach ihrem Tot nicht mehr sehen durfte, mich nicht von ihr verabschieden durfte. Bis heute habe ich damit zu kämpfen. Ich war vor ein paar Jahren einmal dort in der Spiegelschen Villa. Die Erinnerungen haben sehr weh getan. Ich suche jemanden, der in den Jahren 1986 bis Juli 188 dort gearbeitet hat und vielleicht meine Mutti gekannt hat. Vielleicht können sie mir helfen. Ich wäre sehr sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Christina Zaspel