Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Thüringen | |
Kyffhäuserkreis | ||
Ort | 99707 Kyffhäuserland-Günserode | |
Lage: | ca. 1200 m nw Günserode auf dem Kohnstein | |
Geographische Lage: | 51.315305°, 11.033975° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Anlage der späten Bronze- bzw. frühen Eisenzeit, breites, nach Westen vorspringendes Plateau, Hauptburg mit drei parallelen Wällen und vorgelagerten Gräben
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Herkunft des Namens
Der volkstümliche Name „Schwedenschanze“ ist irreführend.
Maße
Burgplatz ca. 500 x 1150 m |
Burgfläche ca. 30,6 ha |
Quellen und Literatur
Landesamt für Archäologie, Sven Ostritz (Hrsg.) [2012]: Kyffhäuserkreis. Archäologischer Wanderführer Thüringen 13, Langenweißbach 2012 |
Patze, Dr. Hans / Aufgebauer, Dr. Peter [1989]: Thüringen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 9, Stuttgart 1989 |