Alternativname(n)
Katzenburg, Kassenburg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Kyffhäuserkreis | |
| Ort: | 06567 Bad Frankenhausen |
| Lage: | ca. 2.000 m nw Frankenhausen auf einem Bergsporn Westen des Eschentälchens, |
| Geographische Lage: | 51.371847°, 11.073511° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Wallburg mit unklarer Nutzung, hügelartig erhöhtes Zentrum, Plateau im Westen abgerundet, Hochfläche nach Osten durch Wallreste abgeriegelt
Keramikfunde aus dem Innenbereich stammen aus dem hohen Mittelalter.
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Keramikfunde aus dem Innenbereich stammen aus dem hohen Mittelalter.
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
| Plateau ca. 20 x 60 m |
| Durchmesser ca. 120 m |
Historie
| 11./12.Jh. | erbaut |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Landesamt für Archäologie, Sven Ostritz (Hrsg.): Kyffhäuserkreis. Archäologischer Wanderführer Thüringen 13, Langenweißbach 2012 |
| Patze, Dr. Hans / Aufgebauer, Dr. Peter: Thüringen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 9, Stuttgart 1989 |
| Zunkel, Thomas: Burgen im Kyffhäuserland, 2. Aufl., Querfurt 2005, ISBN 3-928498-93-2 |














