
© Rainer Gindele, Berlin
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Thüringen | |
Region: | Harz | |
Kyffhäuserkreis | ||
Ort | 99706 Sondershausen-Großfurra | |
Adresse: | Schlossstraße 8 | |
Lage: | in der Ortsmitte | |
Koordinaten: | 51.392299°, 10.797607° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Ursprünglich wallumwehrte Wasserburg, Kernbau zweiflügeliger Massivbau zu zwei und drei Geschossen
Der Rundturm der Burg wurde in das Schloss integriert.
Der Rundturm der Burg wurde in das Schloss integriert.
Historische Funktion | Die Burg diente vermutlich der Kontrolle des Wippertals westlich von Sondershausen. |
---|---|
Park/Garten | Der ehemalige Schlosspark wurde im 17.Jh. als Lustgarten angelegt, Mitte 19.Jh. erfolgte die Umgestaltung zum Landschaftsgarten. |
Turm
Bergfried
in das Schloss integrierter Rundturm mit Kuppeldach | |
Form: | rund |
Höhe: | 20.00 m |
Außendurchmesser: | 10.00 m |
Nutzung zwischen 1945 und 1990
- Schule
- Kindergarten
- Wohnungen
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Landgrafen von Thüringen | als Erbauer |
---|---|
Herren von Furra | 1332 ausgestorben |
Familie von Wurmb | 1415/44, 1948 enteignet |
Gemeinde Großfurra | 1990 |
Regina und Helmut Pohl | 1996 Kauf |
Historie
11.Jh. | erbaut |
---|---|
1198 | erwähnt |
13./14. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1525/26 | Vertreibung der Familie Wurmb in den ( ) |
16./17. Jh. | Ausbau zum Schloss |
1771 | Neubau des Südflügels des Generalshauses |
1805 | Abbruch der Befestigungen und des Wallgrabens |
1867 | Bau des „Neuen Hauses“ |
1886/1912 | Ausbau zur heutigen Gestalt |
1996–2004 | saniert |
Ansichten
Quellen und Literatur
- Bienert, Thomas: Mittelalterliche Burgen in Thüringen, Gudensberg-Gleichen 2000
- Braun, Wolfgang / Sternal, Bernd: Burgen und Schlösser der Harzregion - Band 4 2013
- Groß, Dr. Lothar / Sternal, Bernd: Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 2, Quedlinburg 2019
- Köhler, Michael: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze 2003
- Neuenfeld, Klaus: Streifzüge durch Thüringer Residenzen, Langenweißbach 2012
- Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Thüringen, Stuttgart 1995