- Bild 1: © Andreas Umbreit Terrapolaris
Bild 2: © Andreas Umbreit Terrapolaris
Bild 3: © Andreas Umbreit Terrapolaris
Bild 4: © Andreas Umbreit Terrapolaris
Bild 5: © Andreas Umbreit Terrapolaris
Bild 6: © Andreas Umbreit Terrapolaris
Bild 7: © Andreas Umbreit Terrapolaris
Bild 8: © Andreas Umbreit Terrapolaris
Bild 9: © Andreas Umbreit Terrapolaris
Bild 10: © Andreas Umbreit Terrapolaris
Bild 11: © Andreas Umbreit Terrapolaris
Bild 12: © Wehrbauten - Forum
Bild 13: © Wehrbauten - Forum
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Thüringen | |
Landkreis | Gotha | |
Ort | 99885 Luisenthal-Schwarzwald | |
Lage: | auf einem langgestreckten Bergsporn über dem Dorf | |
Koordinaten: | 50.768609°, 10.731633° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Die Anlage wird durch drei bogenförmige Gräben in drei Abschnitte unterteilt. Hinter dem ersten Graben befindet sich als einzig aufrecht stehender Ruinenteil der Bergfried zur Sicherung der Angriffsseite. Vermutlich wurde er erst im 14.Jh. errichtet. Von den übrigen Gebäuden der Burg sind nur noch Vertiefungen und geringe Ringmauerreste erhalten.
Erhalten | Turm, Mauerrest, Wallgräben |
---|---|
Historische Funktion | Die Burg diente der Überwachung und Sicherung der Passstraße von Gotha nach Oberhof ins Werratal. |
Turm
Bergfried
![]() | |
© Wehrbauten - Forum | |
Form: | rund |
Höhe: | 20.00 m |
Höhe des Eingangs: | 8 |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Grafen von Käfernburg | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Käfernburg | bis 1302 |
Grafen von Orlamünde | bis 1306 |
Grafen von Schwarzburg | 1306 |
Markgrafen von Meißen | 1367 |
Grafen von Gleichen | 1470–1535 |
von Wettin | bis 1642 |
Historie
1290 | erwähnt |
---|---|
1379 | (Erwähnung des „Swarcwalde castrum“ im Einkommensregister der Markgrafen von Meißen, zugleich Landgrafen von Thüringen) |
14. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
um 1642 | die Burg wird aufgegeben verfällt danach |
1907 | Restaurierung des Bergfrieds |
1935 | weitere Restaurierung des Bergfrieds |
Quellen und Literatur
- Bienert, Thomas: Mittelalterliche Burgen in Thüringen, Gudensberg-Gleichen 2000
- Groß, Dr. Lothar / Sternal, Bernd: Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 1, Quedlinburg 2019
- Huneck, Dr. M. / Irmer, Dr. R. / Lange, Dr. H.: Natur- und Bodendenkmale im Kreis Ilmenau, Kulturbund der DDR, Kreisleitung Ilmenau, Rat des Kreises Ilmenau (Hrsg.), Ilmenau 1987
- Patze, Dr. Hans / Aufgebauer, Dr. Peter: Thüringen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 9, Stuttgart 1989