Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Landkreis: | Eichsfeld |
| Ort: | 37308 Volkerode |
| Adresse: | Steinweg 2 |
| Lage: | dicht westlich der Kirche |
| Geographische Lage: | 51.258837°, 10.076791° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Herrensitz und spätmittelalterlicher Wohnturm, kemenatenartiges Gebäude, Herrenhaus: Fachwerkhaus mit Gewölbekellern
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Volkerode | |
|---|---|
| Gemeinde Volkerode | 2009 Kauf |
Historie
| 12.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 16. Jh. | Um- oder Neubau der Anlage |
| um 1800 | Errichtung des Backhauses an der Ringmauer |
| nach 1990 | leerstehend |
| 2009/10 | Beginn von Sanierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Backhaus, Jürgen: Der Wehrturm vom Volkeröder Schloss ist im Rohbau bald fertig, in: Eichsfelder Tageblatt, 1. August 2014, (o.O.) 2014 |
| Eißing, Stephanie / Jäger, Franz (Bearb.): Thüringen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2003 |
| Groß, Dr. Lothar / Sternal, Bernd: Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 3, Quedlinburg 2020 |









