Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberpfalz |
| Landkreis: | Amberg-Sulzbach |
| Ort: | 92289 Ursensollen-Zant |
| Lage: | nördlich des Ortes in Halbkreisform, auf nach drei Seiten steil abfallenden Bergrücken auf der W-Spitze des Schlossberges |
| Geographische Lage: | 49.37285°, 11.770359° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Randhausburg
Erhalten: Reste der Umfassungsmauer, Burgkapelle
Erhalten: Reste der Umfassungsmauer, Burgkapelle
Maße
| Höhe der Ringmauer ca. 7 m, Mauerstärke ca. 1,2 m |
Bergfried
| Form: | rechteckig |
| Höhe: | 5,00 m |
| Grundfläche: | 8,00 x 7,00 m |
| (max.) Mauerstärke: | 1,75 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Zant (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|
Historie
| Ende 12.Jh. | für die Herren von Zant (Stammsitz) errichtet |
|---|---|
| 1130 | erwähnt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Helml, : Burgen und Schlösser im Kreis Amberg-Sulzbach, (o.O.) 1991 |
| Pfistermeister, Ursula: Burgen der Oberpfalz, 3. Aufl., Regensburg 1979 |




