
© Harald Stark
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberpfalz | |
Region: | Oberpfalz | |
Landkreis | Amberg-Sulzbach | |
Ort | 92289 Ursensollen-Heimhof | |
Adresse: | Burggasse 11 | |
Lage: | sö Ursensollen im Hausener Tal auf einem zur Lauterach abfallenden Bergsporn | |
Koordinaten: | 49.345685°, 11.761741° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Dreigeschossige Walmdachbauten mit Ecktürmen, viergeschossiger Hauptbau aus Dolomitquadern
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Ritter Heinrich Ettenstätter | als Erbauer |
---|---|
Ettenstätter | 1331 als Lehen des Klosters Kastl |
Dietrich Staufer zu Ehrenfels | 1385 |
Herren von Wernberg | |
Herren von Ettling | 1477–1579 |
Familie von Loefen | 1599 (Lehen |
1855 Besitz von Bauern | |
Bodo Ebhardt | 1922–33 |
Familie Maier | 1958 |
Historie
14.Jh. | erbaut |
---|---|
1331 | erwähnt |
16. Jh. | Umbau zum Schloss |
ab 1855 | verfallen |
ab 1922 | Wiederaufbau durch (Bodo Ebhardt) |
Quellen und Literatur
- Drexler, Jolanda / Hubel, Achim (Bearb.): Bayern V: Regensburg und die Oberpfalz. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1991
- Fischer, Ludger: Burg Heimhof in der Oberpfalz, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.), in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 1996/II, S. 80ff, Braubach/Rhein 1996
- Helml, : Burgen und Schlösser im Kreis Amberg-Sulzbach 1991