Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberpfalz |
| Landkreis: | Tirschenreuth |
| Ort: | 95703 Plößberg-Wildenau |
| Adresse: | Am Schlossberg 8 |
| Geographische Lage: | 49.775995°, 12.258039° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Der ehemals auch Wohnzwecken dienende Bergfried dient heute als Glockenturm der evangelischen Kirche.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Wildenau | 12.–14. Jh. |
|---|
Historie
| 12.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1125 | erwähnt |
| um 1430 | in den Hussitenkriegen zerstört |
| 15. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 2. Hälfte 17. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
| im 19. Jh. | verfallen |
| 1982 | Einsturz der Nord-Wand |
| 1994–2004 | saniert |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Pfistermeister, Ursula: Burgen der Oberpfalz, 3. Aufl., Regensburg 1979 |










