Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberpfalz |
Landkreis: | Schwandorf |
Ort: | 92431 Neunburg vorm Wald |
Lage: | auf dem fast 600 m hohen Warberg im Zwickel zwischen Ascha und Schwarzach |
Geographische Lage: | 49.381853°, 12.388392° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Im Osten der Anlage Wall mit vorgelagertem Halsgraben, Reste zweier Türme als kegelstumpfförmige Erhebungen, salisch-staufische Ringmauer, Schichtwasserbrunnen im Halsgraben
Erhalten: geringe Reste

Quelle:Die Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern - Oberpfalz und Regensburg, Bez.Amt Neunburg v. Wald (1906)

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz
Erhalten: geringe Reste
Grundriss

Quelle:Die Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern - Oberpfalz und Regensburg, Bez.Amt Neunburg v. Wald (1906)

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Warberg | als Erbauer |
---|---|
Herren von Warberg | 14. Jh. ausgestorben |
Historie
Anfang 12.Jh. | für die Herren von Warberg errichtet |
---|---|
1270 | erwähnt |
2. Hälfte 13.Jh | |
1991 | archäologisch untersucht |
Ansichten
![]() | |
By Sven-121 (Own work) [CC0], via Wikimedia Commons |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Lampl, Sixtus, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band III. Oberpfalz, München 1985 |
Tillmann, A. / Schaller, H. [1992]: Neues zur Geschichte der Burg Warberg, in: Das archäologische Jahr in Bayern 1991, S. 161ff, Stuttgart 1992 |