Schloss Neunburg vorm Wald
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberpfalz | |
Landkreis | Schwandorf | |
Ort | 92431 Neunburg vorm Wald | |
Adresse: | Im Berg 12 | |
Lage: | auf einem Granitsporn über der Schwarzach | |
Geographische Lage: | 49.348948°, 12.383685° |
Beschreibung
Anlage mit Wartturm (spätgotischer Quaderbau), Alten Schloss (dreigeschossiger Langflügel) und Neuen Schloss (zweigeschossiger Langflügel)
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ruprecht III. von der Pfalz | als Erbauer |
---|---|
Wittelsbacher | |
Stadt Neunburg vorm Wald | 1978 |
Historie
1017 | erwähnt |
---|---|
14./15. Jh. | Errichtung des Wartturms und des „Alten Schlosses“ |
16. Jh. | Errichtung des „Neuen Schlosses“ |
1857 | für die Nutzung als königlich–bayerischen Bezirksgericht umgebaut, Umgestaltung der Fassade im neugotischen Stil (August von Voit) |
1879 | Ende der Nutzung als Bezirksgericht |
Ansichten
Bild 1: © Oberpfalz - Luftbild Laumer
Quellen und Literatur
Peschke, Christian, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege / Gesellschaft für Archäologie in Bayern (Hrsg.) [2021]: Die mittelalterliche Burganlage von Neunburg vorm Wald, in: Das archäologische Jahr in Bayern 2020, S.120ff, 1. Aufl., Darmstadt 2021 |
Pfistermeister, Ursula [1979]: Burgen der Oberpfalz, 3. Aufl., Regensburg 1979 |