Alternativname(n)
Riewenhaupt, Riewenheiwet, Rübenhaupt
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Landkreis: | Nordhausen |
| Ort: | 99768 Harztor-Niedersachswerfen |
| Lage: | südöstlich von Niedersachswerfen im Bereiche der Beeremündung unweit des Bahnhofes und südlich der Kirche |
| Geographische Lage: | 51.547743°, 10.768083° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ovale Turmhügelburg bzw. Hochmotte, vermutlich Standort eines steinernen Wehr- und Wohnturms, Nutzung als Gerichtsplatz nach Aufgabe der Anlage
Erhalten: Motte, Schuttkegel
Erhalten: Motte, Schuttkegel
Maße
| Durchmesser der Motte ca. 26 x 38 m |
| Höhe des Schuttkegels ca. 4 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Sachswerfen | 1187 |
|---|
Historie
| 1187 | erwähnt |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bienert, Thomas: Mittelalterliche Burgen in Thüringen, Gudensberg-Gleichen 2000, ISBN 978-3861346319 |
| Braun, Wolfgang / Sternal, Bernd: Burgen und Schlösser der Harzregion - Band 5, (o.O.) 2014, ISBN 9783734731198 |













