Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberpfalz |
Landkreis: | Regensburg |
Ort: | 93104 Sünching |
Adresse: | Krankenhausstraße 1 |
Geographische Lage: | 48.87758°, 12.353557° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemalige Niederungsburg, schlichter, dreigeschossiger, unregelmäßiger Oktogonalbau
Innenausstatttung
Festsaal von 1761 mit Deckenfresko von Matthäus Günther, Schnitzereien von Ignaz Günther und Nebenkabinetten. Fresko im Treppenhaus von Johann Adam Schöpf. |
Kapelle
Patrozinium:Mariä Himmelfahrt |
zweigeschossige Kapelle Mariä Himmelfahrt von 1760 im Stil des Rokoko |
Drehort
Frag nach bei Casanova, Deutschland (1975), FernsehfilmBesitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Sünching | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Seinsheim | |
Johann Carl Freiherr von Hoenning O’Carroll |
Historie
12./13.Jh. | für die Herren von Sünching errichtet |
---|---|
1395 | erwähnt |
1756–1766 | Errichtung eines Neubaus unter Joseph Franz von Seinsheim d. J. (François Cuvillies) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
[1988]: Schloss Sünching. Kleine Kunstführer 1650, Regensburg 1988 |
[2010]: Wohnen in der achteckigen Filmkulisse, in: Mittelbayerische Zeitung, 24. August 2010, (o.O.) 2010 |
Benak, Katharina [2009]: Schloss Sünching - Ein Gesamtkunstwerk des höfischen Rokoko in Bayern, Regensburg 2009 |
Boos, Andreas [1998]: Burgen im Süden der Oberpfalz, Regensburg 1998 |