Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberpfalz |
| Landkreis: | Regensburg |
| Ort: | 93104 Sünching-Riekofen |
| Adresse: | Schlossweg 6 |
| Lage: | im sö Ortsbereich von Riekofen |
| Geographische Lage: | 48.914625°, 12.349627° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Niedriger Turmhügel, einst von Wassergraben umgeben
Erhalten: Zehentstadel
Erhalten: Zehentstadel
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Riekofen | als Erbauer |
|---|
Historie
| 13.Jh? | für die Herren von Riekofen errichtet |
|---|---|
| ab 1635 | Ausbau des Turms zum Schloss |
| 1870 | Abbruch des Schlosses und Verfüllung der Wassergräben |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Boos, Andreas, Stadt Regensburg, Amt für Archiv und Denkmalpflege (Hrsg.): Die Entwicklung des mittelalterlichen Burgenbaus im Regensburger Umland, in: Burgen und Schlösser in und um Regensburg, S. 145ff, Regensburg 2013 |
| Boos, Andreas: Burgen im Süden der Oberpfalz, Regensburg 1998 |


