Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberpfalz |
| Landkreis: | Neustadt an der Waldnaab |
| Ort: | 92702 Kohlberg-Röthenbach |
| Adresse: | Im Dorf 1 |
| Geographische Lage: | 49.618369°, 11.99294° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau mit hohem Satteldach, Sandsteinportal mit Rustikapilastern
Das Schloss beherbergt eine Geweihsammlung von über 1400 Trophäen.
Erhalten: Mauerreste
Das Schloss beherbergt eine Geweihsammlung von über 1400 Trophäen.
Erhalten: Mauerreste
Kapelle
Schlosskapelle Mariae Unbefleckte Empfängnis von 1726
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Hans Andreas von Schönstedt | als Erbauer |
|---|---|
| Familie von Grafenstein | um 1800–2007 |
| Raymond Grassick | 2007 Kauf |
Historie
| 1678 | erbaut |
|---|---|
| 2011 | Dachsanierung |
| Juli | 2012 nach Erdarbeiten teilweise eingestürzt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Drexler, Jolanda / Hubel, Achim (Bearb.): Bayern V: Regensburg und die Oberpfalz. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1991 |
| Lampl, Sixtus, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band III. Oberpfalz, München 1985 |





