Burg Regenpeilstein

 

Burg Regenpeilstein in Roding-Regenpeilstein Johann Wagner

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberpfalz
LandkreisCham
Ort93426 Roding-Regenpeilstein
Adresse:Schlossbergweg
Lage:am steilen Felsenhang am Südufer des Regens
Geographische Lage:49.180434°,   12.497959°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Mächtiger quadratischer Bergfried mit Eckquaderung, von Wohnbauten umgeben


Kapelle

Patrozinium:St. Jakobus d. Ä.
Burgkapelle St. Jakobus d. Ä. an der Nordseite der Anlage, tonnengewölbter Raum mit leicht eingezogener Apsis

Bergfried

Form:quadratisch
Höhe:27,00 m
Grundfläche:6,20 x 6,20 m
(max.) Mauerstärke:1,70 m

Historische Ansichten



Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Stadt Regensburg1344
Herren von Satzenhofen1370–1421
Heinrich von Preysing
Friedrich Zenger1455
Caspar Wolfringer1496 Kauf von Hans Zenger
Hans von Kotzauum 1518–1526 als Lehen
Friedrich von Sparnberg
Jobst von Dandorf1539
Herren von Dandorfbis 1605
Hans Georg von Marolding1605 Kauf
Johann von Mändl1638
Andre Bonifazius Schott1707
Familie Schottbis 1824

Historie

13./14.Jh.erbaut
12.Jh. (Herren von Peilstein)
1270 („castrum in Peilstein“ im herzoglichen Urbar)
1618/48im Dreißigjährigen Krieg beschädigt
um 1790Errichtung der heutigen Wohngebäude
1897umgebaut
1922Abbruch des Torhauses


Ansichten

 Johann Wagner


Quellen und Literatur

  Drexler, Jolanda / Hubel,  Achim (Bearb.) [1991]:  Bayern V: Regensburg und die Oberpfalz. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1991
  Pfistermeister, Ursula [1979]:  Burgen der Oberpfalz, 3. Aufl., Regensburg 1979


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
ObertrübenbachRoding-Obertrübenbachverschwundene4.99