Alternativname(n)
Château de Versailles
Lage
| Land: | Frankreich | |
| Administrative Region: | Île-de-France | |
| Départment: | Yvelines | |
| Arrondissement: | Versailles | |
| Ort: | 78000 Versailles | |
| Geographische Lage: | 48.804871°, 2.120315° | |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | ||
Beschreibung
Ursprünglich Jagdschloss, mehrflügelige Schlossanlage im Stil des frühen französischen Barock, drei Ehrenhöfe (Cour de Marbre, Cour des Ministres und Cour Royale), Gartenfassade im Stil des klassizistischen Barocks
Maße
| Länge der Gartenfassade ca. 570 m |
Innenausstatttung

Kapelle

Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| König Ludwig XIII. | als Erbauer |
|---|---|
| Republik Frankreich |
Historie
| ab 1623 | erbaut |
|---|---|
| 1631–1634 | Ausbau zur Dreiflügelanlage durch den Architekten Philibert Le Roy |
| ab 1661 | durch Louis Le Vau, François II d’Orbay, Jules Hardouin-Mansart und Robert de Cotte mehrphasiger Ausbau zur heutigen Größe |
| ab 19. Jh. | Nutzung als Museum |
| 1979 | Aufnahme in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |





