Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberpfalz |
Landkreis: | Cham |
Ort: | 93468 Miltach |
Adresse: | Chamer Straße 9 |
Lage: | auf einer Anhöhe über dem Regen |
Geographische Lage: | 49.157952°, 12.765754° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiger Walmdachbau mit gemalter Architekturgliederung, Ökonomiegebäude aus dem 18.Jh. westlich vor dem Schloss
Kapelle
Hauskapelle am Nordende des Mittelganges im ersten Obergeschoss, RokokoaltarBesitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Bogen | um 1100 |
---|---|
Herzöge von Bayern | |
Konrad von Chamerau und Albrecht von Sattelbogen | 1307–61 |
Justinian von Peilnstein | 1572 |
Herren von Schönprunn | 2. Hälfte 17. Jh.–1849 |
Maximilian Schmit, gen. Waldschmidt | 1849 |
Historie
Ende 12.Jh. | erwähnt |
---|---|
um 1600 | Neubau des Schlosses |
um 1750 | Erweiterung des Walmdachbaus von 9 auf 13 Fensterachsen |
1979–82 | Sanierung |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bosl, Dr. Karl (Hrsg.): Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981 |
Drexler, Jolanda / Hubel, Achim (Bearb.): Bayern V: Regensburg und die Oberpfalz. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1991 |