Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberpfalz |
| Landkreis: | Amberg-Sulzbach |
| Ort: | 91281 Königstein-Kürmreuth |
| Lage: | auf einem nach drei Seiten steil abfallenden Dolomitfelsen unmittelbar neben der Kirche |
| Geographische Lage: | 49.62174°, 11.68616° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemalige Höhenburg
Erhalten: geringe Reste
Erhalten: geringe Reste
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Kürmreuth | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Grafenstein | |
| Sonnenburg |
Historie
| 12.Jh. | für die Herren von Kürmreuth errichtet |
|---|---|
| 1112 | erwähnt |
| im 19. Jh. | Abbruch der Mauerreste |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |


