Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberpfalz |
| Landkreis: | Amberg-Sulzbach |
| Ort: | 92287 Schmidmühlen-Emhof |
| Adresse: | Schlossstraße |
| Lage: | hinter der St. Jakobskirche |
| Geographische Lage: | 49.237487°, 11.930996° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Emhof | als Erbauer |
|---|---|
| Willhelm von Schlammersdorf | 1523 |
| Karl Ferdinand Freiherr von Muggenthal | 1665 |
| Familie Maffey | 1670–1769 |
| Herren von Rummel | 1769–1800 |
| Adam von Fassmann | 1810 |
Historie
| 1126 | (Herren von Emhof) |
|---|---|
| 1816/17 | Abbruch der alten Burg mit Turm und Errichtung eines neuen Wohnbaus |
| nach 1970 | Abbruch der Toreinfahrt zum Schloss |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Lampl, Sixtus, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band III. Oberpfalz, München 1985 |
| Rädle, Herbert, Landkreis Neumarkt i.D. Opf. (Hrsg.): Burgen und Burgställe im Kreis Neumarkt - Ein Führer zu historischen Stätten, (o.O.), ISBN 3-920142-14-4 |
| HelmlI |




