Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberpfalz | |
Landkreis | Regensburg | |
Ort | 93107 Thalmassing-Dünzling | |
Lage: | ca. 1.500 m nnö Dünzling, ca. 1.000 m westlich Luckenpaint bei der Teufelsmühle über dem Pfattertal | |
Geographische Lage: | 48.89611°, 12.12243° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Fast kreisrunder Ringwall, Hanggraben im Westen und Süden der Anlage
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
Durchmesser der Anlage ca. 150 m |
Höhe der Wallreste ca. 1 m |
Quellen und Literatur
Boos, Andreas / Schmotz, Karl, Ludwig Husty und Karl Schmotz (Hrsg.) [2012]: Befestigungen des frühen und älteren Mittelaltersim ostbayerischen Donauraum, in: Vorträge des 30. Niederbayerischen Archäologentages, Rahden/Westf. 2012 |
Boos, Andreas [1998]: Burgen im Süden der Oberpfalz, Regensburg 1998 |
Boos, Andreas, Stadt Regensburg, Amt für Archiv und Denkmalpflege (Hrsg.) [2013]: Die Entwicklung des mittelalterlichen Burgenbaus im Regensburger Umland, in: Burgen und Schlösser in und um Regensburg, S. 145ff, Regensburg 2013 |
Böckl, Manfred (o.J.): Keltenschanzen, Ringwälle, Burgställe, (o.O.) |