Alternativname(n)
Säldenau
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Niederbayern |
| Landkreis: | Passau |
| Ort: | 94496 Ortenburg-Söldenau |
| Adresse: | Bräuhausstraße 1 |
| Geographische Lage: | 48.560433°, 13.215239° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Wasserschloss, im Kern mittelalterliche Vierflügelanlage der Renaissance
Maße
| Grundfläche des Schlosses ca. 2.000 qm |
| Anzahl der Zimmer 45 |
Herkunft des Namens
Der ursprüngliche Name der Burg war Säldenau und basiert auf dem Wort Sälde, was Glück oder Glücksau bedeutet.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ritter von Tuschl | als Erbauer |
|---|---|
| Ritter Ulrich Ecker | 1389 Kauf für 30.200 Gulden |
| Ritter Ecker | bis 1413 |
| Ritter Georg Aichberger zu Moos | 1413 Kauf |
| Ritter von Aichberg | |
| Grafen zu Ortenburg | bis 1805 |
| Bayern | 1805 |
| Franz Höng | 1806 Kauf für 30.100 Gulden |
| Familie Höng | bis 1845 |
| Georg und Maria Huber | 10. April 1845 Kauf für 53.300 Gulden |
| Familie Huber | bis 1997 |
Historie
| 1323 | erwähnt |
|---|---|
| ab 1799 | Umbau zur Brauerei |
| bis nach 1990 | teilweise bewohnt |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band II Niederbayern, München 1985 |




