Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Niederbayern |
| Landkreis: | Rottal-Inn |
| Ort: | 94209 Pfarrkirchen-Reichenberg |
| Lage: | auf einem nach Süden gerichteten Bersporn |
| Geographische Lage: | 48.435934°, 12.956583° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Anlage mit zwei Halsgräben, dreigeschossigen Palas mit Krüppelwalmdach und weiteren Bauten
Erhalten: Burgstall, Brunnen, Wall- und Grabenreste
Erhalten: Burgstall, Brunnen, Wall- und Grabenreste
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herzog Heinrich XIII. von Niederbayern | |
|---|---|
| Herzöge von Niederbayern |
Historie
| 1259 | erwähnt |
|---|---|
| 1648 | im Dreißigjährigen Krieg durch schwedische Truppen erobert und bis auf das Herrenhaus niedergebrannt |
| nach 1648 | Wiederaufbau, Nutzung als Jagdschloss |
| 1803/04 | restlos abgebrochen |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bosl, Dr. Karl (Hrsg.): Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981 |








