Konrad Lackerbeck, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Niederbayern | |
Landkreis | Straubing-Bogen | |
Ort | 94369 Rain (Niederbayern) | |
Adresse: | Schlossplatz 2 | |
Geographische Lage: | 48.904214°, 12.469773° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemalige Vierflügelanlage der Renaissance, dreigeschossiges Herrschaftshaus mit Turm, Ökonomiegebäude mit Rundturm an der Südostecke
Erhalten: Gebäudeteil mit Turm
Erhalten: Gebäudeteil mit Turm
Innenausstatttung
Im Obergeschoss befinden sich zwei Räume mit Stuckdecken aus dem 18.Jh. |
Kapelle
Patrozinium:St. Michael |
Kapelle im Osttrakt des Schlosses. Hofseitige Fassade mit achtseitigen Giebelreiter und mit Halbsäulen und Gebälk gerahmtes Portal, Mitte 16.Jh. Einschiffiger Innenraum mit dreiseitigen Chorschluss und Flachdecke. |
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Rainer von Rain | 10. Jh.–1569 |
---|---|
Grafen von Laiblfing | |
Fürsten von Thurn und Taxis | 1835 |
Historie
760 | (Edelsitz) |
---|---|
12. Jh. | Bau der Burganlage durch die Herren von Bogen |
1542 | Fertigstellung des neuen Haupttrakts im Stil der Renaissance |
1561 | Fertigstellung des Turms |
18. Jh. | umfassender Umbau |
19. Jh. | teilweiser Abbruch der Anlage |
1976 | renoviert |
Ansichten
![]() | |
Konrad Lackerbeck, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons |
Quellen und Literatur
Bosl, Dr. Karl (Hrsg.) [1981]: Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981 |