verschwundene Burg Uttenhofen
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberbayern | |
Landkreis | Pfaffenhofen | |
Ort | 85276 Pfaffenhofen (Ilm)-Uttenhofen | |
Lage: | ca. 1450 m osö des Ortes auf einem bewaldeten Hügel, der leicht abfallend ins Ilmtal ausläuft | |
Geographische Lage: | 48.55227°, 11.55703° |
Beschreibung
Zweigliedriger Burgstall mit Haupt und Vorburg in Spornlage
Reliefansicht im BayernAtlas
Maße
Kernwerk ca. 55 x 70 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Uttenhofen | als Erbauer |
---|---|
Münchner Patrizierfamilien | 1455 |
Historie
1078/85 | („Ezzo de Otanhovan“) |
---|---|
1515 | vermutlich Umbau im Renaissancestil |
1632/34 | im Dreißigjährigen Krieg durch die Schweden zerstört |
1705 | im Spanischen Erbfolgekrieg durch die Österreicher zerstört |
Mitte 19. Jh. | Ruinen noch sichtbar |
Quellen und Literatur
Drexler-Herold, Jolanda / Wegener-Hüssen, Angelika [1992]: Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm, 1. Aufl., Lindenberg im Allgäu 1992 |
Meyer, Werner [1986]: Burgen in Oberbayern, 1. Aufl., Frankfurt/Main 1986 |