Schloss Maierhofen

 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Niederbayern
LandkreisKelheim
Ort93351 Painten-Maierhofen
Adresse:Am Schloss 5
Lage:bei der Kirche
Geographische Lage:48.985246°,   11.782756°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Ursprünglich Burganlage, massiver zweigeschossiger Satteldachbau mit polygonalen Ecktürmen

Park

Barocke Parkanlage mit Tee-Pavillon, kleiner Rosengarten, Kräutergarten


Kapelle

Patrozinium:St. Laurentius
Die Schlosskapelle wurde 1593 errichtet und ursprünglich dem hl. Laurentius geweiht. Heute Filialkirche St. Sebastian der Pfarrei Painten.

Historische Ansichten



Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Maierhofenals Erbauer
Abt Gregor IV. von Prüferingum 1591
Kurfürst Max II. Emmanuel1691 Kauf
Henrico Zuccallials Schenkung des Kurfürsten
Familie Zucallibis 1781
Anton Wilhelm von Fabrisum 1781 Kauf–1805
Familie von Fabrisbis 1820
Familie Hussl
Familie Knaus1929 Kauf
Familie Anderl
Familie Oswald

Historie

um 1100? für die Herren von Maierhofen errichtet
1275 (Familie Maierhofer)
1435 („Sitz, genannt der Mairhof“)
1558Bezeichnung als Edelmannssitz
um 1596–1601Errichtung des hutigen Schlossbaus
1618/48im Dreißigjährigen Krieg verwüstet
1981–1986saniert
2003–2018Nutzung als Unternehmerschule


Quellen und Literatur

  Auer, Johann [2008]:  Befestigungen und Burgen im Landkreis Kelheim vom Neolithikum bis zum Spätmittelalter, (o.O.) 2008
  Habel, Heinrich / Himen (Bearb.),  Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]:  Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band II Niederbayern, München 1985


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
TrephenauNeustadt an der Donauverschwundene0.02
PrunnRiedenburg-SchlossprunnBurg"4.97