Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Niederbayern |
| Landkreis: | Kelheim |
| Ort: | 93333 Neustadt an der Donau-Karpfenstein |
| Lage: | nw von Mühlhausen |
| Geographische Lage: | 48.7791°, 11.779459° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Kleine, von Fischteichen umgebene Schlossanlage, einst rechtwinklig zueinander stehende Gebäudegruppe mit bergfriedähnlichen Turm
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Hans Lorenz von Trautzkirchen zu Peterfecking | 1565 |
|---|---|
| Hans Christoph von Stingelhaim zu Thürnthenning und Karpfenstein | um 1599 |
| Jesuitenkolleg Landshut | 1638 |
| Jesuitenkolleg Ingolstadt | 1651 |
| Malteser Kommende Biburg | |
| Bayerischer Staat | 1814 |
Historie
| um 1600 | Errichtung eines Neubaus |
|---|---|
| 1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört? |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Auer, Johann: Befestigungen und Burgen im Landkreis Kelheim vom Neolithikum bis zum Spätmittelalter, (o.O.) 2008 |





