Alternativname(n)
Turmberg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Niederbayern |
| Landkreis: | Kelheim |
| Ort: | 84094 Elsendorf-Ratzenhofen-Horneck |
| Lage: | am Ostrand Horneck, östlich der Kirche St. Nikolaus in der Talniederung des Elsendorfer Baches |
| Geographische Lage: | 48.69936°, 11.8522° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Quadratischer, pyramidenstumpfförmiger Turmhügel
Erhalten: Turmhügel
Erhalten: Turmhügel
Maße
| Seitenlänge an der Basis ca. 40 m |
| Höhe ca. 3 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Hornbeck |
|---|
Historie
| 11./12.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 1261 | („Chunradus dictus Hornpech“) |
| 1538/1602 | als verfallen bezeichnet |
| um 1922 | teilweise Abtragung des Burghügels |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Auer, Johann: Befestigungen und Burgen im Landkreis Kelheim vom Neolithikum bis zum Spätmittelalter, (o.O.) 2008 |
| Böckl, Manfred: Keltenschanzen, Ringwälle, Burgställe, (o.O.) |
| Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band II Niederbayern, München 1985 |




