Burg Fürsteneck

 

Burg Fürsteneck in Fürsteneck Albert Speelman

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Niederbayern
LandkreisFreyung-Grafenau
Ort94142 Fürsteneck
Adresse:Schlossweg 5
Lage:auf einem Hügel hoch über dem Zusammenfluss der Wolfsteiner Ohe und der Ilz
Geographische Lage:48.71501°,   13.461029°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Torturm, Bergfried, dreiflügeliger Wohnbau


Kapelle

alte Burgkapelle von 1212, 1745–1747 durch überkuppelte, barocke Schlosskirche St. Johann Baptist ersetzt (Severin Goldberger), 1935 zur Pfarrkirche erhoben

Bergfried

 Rosa-Maria Rinkl, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Form:rechteckig
Höhe:25,00 m
Grundfläche:10,00 x 9,00 m
Höhe des Eingangs:9
(max.) Mauerstärke:3,50 m
Anzahl Geschosse:5

Reliefansicht im BayernAtlas


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Passauer Fürstbischof Wolfker von Erlaals Erbauer
Bischöfe von Passau
Heinrich Tuschl von Söldenau1391
Erzherzog Ferdinand von Salzburg1803
Königreich Bayern1806
Familie Forster1921

Historie

um 1200erbaut
1232erwähnt
Anfang 13. Jh.Durchführung von Aus-/Umbauten
1410Durchführung von Aus-/Umbauten
1495Durchführung von Aus-/Umbauten
1570Umbau zum Schloss unter Bischof Urban
1680–1700erweitert
1929abgebrannt
nach 1929Wiederaufbau


Ansichten

 Albert Speelman Karl Ludwig Steger


Quellen und Literatur

  Bosl, Dr. Karl (Hrsg.) [1981]:  Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981
  Mühlberger, Isidorf [2007]:  Burgen, Schlösser und Ruinen im Land um Ilz und Ohe, (o.O.) 2007
  Werner, Günther T. [1979]:  Burgen, Schlösser und Ruinen im Bayerischen Wald, Regensburg 1979


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Neuhaus 
Pötzerreut
Röhrnbach-Pötzerreutverschwundene3.48
AngerbergNeukirchen vorm Wald-Angerbergverschwundene4.78
AngerbergNeukirchen vorm Wald-Angerbergverschwundene4.96