- Bild 1: Quelle: ; Konrad_Lackerbeck, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)
Bild 2: Kupferstich von Michael Wening
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Niederbayern | |
Region: | Niederbayern | |
Landkreis | Straubing-Bogen | |
Ort | 94350 Falkenfels | |
Adresse: | Burgstraße 8 | |
Koordinaten: | 49.003934°, 12.591313° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Bergfried, zwei Ringmauern um einen weiträumigen Zwinger, neuere Wohngebäude
Erhalten | Bergfried, Schlosskapelle |
---|
Turm
Bergfried
Form: | quadratisch |
Grundfläche: | 8.00 x 8.00 m |
Kapelle
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Grafen von Bogen | als Erbauer |
---|---|
Herren von Hohenfels | |
von Fraunberg | |
von Paulsdorf | |
Herren von Seyboldstorff | 1550 |
Historie
12.Jh. | für die Grafen von Bogen errichtet |
---|---|
13. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
8. Juni | 1492 im Löwlerkrieg durch Herzog Albrecht IV. von Bayern erobert und zerstört, anschließend Wiederaufbau |
1641 | im Dreißigjährigen Krieg durch die Schweden zerstört, anschließend Wiederaufbau |
1807 | abgebrannt |
1925 | abgebrannt |
nach 1925 | Neubauten |
Quellen und Literatur
- Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994
- Werner, Günther T.: Burgen, Schlösser und Ruinen im Bayerischen Wald, Regensburg 1979