
- © Albert Speelman, Utrecht
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Niederbayern | |
Region: | Niederbayern | |
Landkreis | Landshut | |
Ort | 84079 Bruckberg | |
Koordinaten: | 48.516557°, 11.994371° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Niederungsburg, unregelmäßige Vierflügelanlage um einen engen Innenhof, Schlosshof mit dreigeschossigem Laubengang, mittelalterlicher Bergfried auf künstlichen kegelförmigen Hügel
Kapelle
Patrozinium: | St. Nikolaus |
Kapelle St. Nikolaus von 1450, 1708 barockisiert |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Bruckberg | als Erbauer |
---|---|
Wittelsbacher | 1344 |
Thomas Jud | 1432 |
Hanns Thummer | 1558 |
Grafen Taufkirchen | Anfang 19. Jh. |
Freiherrn von Schacky | 1826 |
Grafen Taufkirchen | 19. Jh. |
Freiherren von Korff–Grimm |
Historie
1130/35 | (Friderih de Pruccaperch) |
---|---|
frühes 17. Jh. | Umbau der mittelalterlichen Vorburg zu einer Renaissanceanlage |
um 1760 | ausgebrannt |
1760 | Wiederaufbau |
19. Jh. | historistische Zutaten |
Quellen und Literatur
- Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band II Niederbayern, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.), München 1985
- Weithmann, Michael W.: Inventar der Burgen Oberbayerns, Bezirk Oberbayern (Hrsg.) 1995