Alternativname(n)
Hohensteinburg
Lage
| Land: | Frankreich | |
| Administrative Region: | Grand-Est | |
| Départment: | Bas-Rhin | |
| Arrondissement: | Molsheim | |
| Ort: | 67280 Oberhaslach | |
| Geographische Lage: | 48.566959°, 7.310638° | |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | ||
Beschreibung
Ausgedehnte Reste auf einem langgestreckten und abgestuften Felsen, relativ kleine Kernburg
Erhalten: geringe Mauerreste von Bergfried und Mauern
Erhalten: geringe Mauerreste von Bergfried und Mauern
Maße
| Kernburg ca. 20 x 40 m |
Bergfried
| Form: | quadratisch |
| Grundfläche: | 7,50 x 7,50 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Hohenstein | als Erbauer |
|---|---|
| Bischöfe von Straßburg |
Historie
| um 1200 | für die Herren von Hohenstein errichtet |
|---|---|
| 1217 | erwähnt |
| vum 1251 | aus unbekannten Gründen belagert |
| 1338 | zerstört |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Biller, Thomas / Metz, Bernhard: Die Burgen des Elsass 2. Der Spätromanische Burgenbau im Elsass (1200-1250), München 2007, ISBN 978-3-422-06635-9 |
| Salch, Charles-Laurant: Dictionnaire des châteaux et des fortifications du moyen âge en France, Straßburg 1978 |
| Wolff, Felix: Elsässisches Burgenlexikon, Frankfurt/Main 1979 |



