Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Mittelfranken | |
Region: | Altmühltal Mittelfranken | |
Landkreis | Roth | |
Ort | 91154 Roth | |
Adresse: | Hilpoltsteiner Straße 2a | |
Lage: | in der neuen Vorstadt am Neuen Tor | |
Koordinaten: | 49.245188°, 11.093075° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau mit Mansardwalmdach
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Oberamtmann Robert von Seckendorff | als Erbauer |
---|---|
Kameralamtmann Heuber | 1797 |
Stadt Roth | 1828 |
Historie
1768 | erbaut |
---|---|
nach 1797 | Errichtung von Saal und Seitenflügel |
ab 1856 | Nutzung als Dienstbotenspital |
1884–1937 | Nutzung als Städtisches Krankenhaus |
1980 | renoviert |
seit 1989 | Sitz der Volkshochschule |
Quellen und Literatur
- Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Mittelfranken 1993