Albert Speelman
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Mittelfranken | |
Landkreis | Erlangen-Höchstadt | |
Ort | 91325 Adelsdorf-Neuhaus | |
Adresse: | Schlossstraße 24 | |
Lage: | im Norden des Ortes | |
Geographische Lage: | 49.692141°, 10.875467° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossige Renaissance-Vierflügelanlage mit Satteldächern und Sockelgeschoss, im Südwesten runder Eckturm mit Zwiebelhaube, Tor und Rundbogentor mit gestuftem Giebel
Kapelle
um 1528 Bau der spätgotischen Hauskapelle |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herzöge von Andechs–Meran | bis 1248 |
---|---|
Grafen von Truhendingen | 1248 |
König Wenzel | 1382 als Pfand |
Bischof von Bamberg | 1390 |
Herren von Heßberg | 1404 Kauf–1545 |
Wolf von Crailsheim | 1545 Kauf |
Familie von Crailsheim |
Historie
11./12.Jh. | erbaut |
---|---|
16. Jh. | Errichtung des Schlosses für Wolf Bernhard von Crailsheim |
1612–1618 | Umbau für Johann Philipp von Crailsheim |
1796 | von französischen Truppen geplündert |
1832 | das Schloss ist unbewohnbar |
1902–1910 | durch Freiherr Sigmund von Crailsheim restauriert |
1902 | die Vorburg wird durch Brandstiftung zerstört, Errichtung eines Forsthauses an der Stelle der Vorburg |
Ansichten
![]() | ![]() |
Albert Speelman | Dieter Thurm, Kleinostheim |
![]() | ![]() |
Dieter Thurm, Kleinostheim | Dieter Thurm, Kleinostheim |
![]() | |
Dieter Thurm, Kleinostheim |
Quellen und Literatur
Bach-Damaskinos, Ruth [1993]: Schlösser und Burgen in Mittelfranken, (o.O.) 1993 |
Schneider, Ernst Werner, Ernst Werner Schneider (Hrsg.) [2018]: Schlösser und Rittergüter im Erlanger und Fürther Land, Bad Windsheim 2018 |