Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Mittelfranken | |
Landkreis | Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | |
Ort | 91478 Markt Nordheim | |
Lage: | auf einem Bergsporn sw von Nordheim | |
Geographische Lage: | 49.584195°, 10.33674° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Höhenburg, Vorburg und Hauptburg durch zwei Halsgräben getrennt, Anlage mit drei Kemenaten, Torhaus und mehreren Wirtschaftsgebäuden
Erhalten: Halsgräben, Mauerreste
Erhalten: Halsgräben, Mauerreste
Kapelle
1489 wird eine Schlosskapelle erwähnt. |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Kottenheim | als Erbauer |
---|---|
Herren von Seinsheim | 14. Jh. |
Historie
12.Jh. | für die Herren von Kottenheim errichtet |
---|---|
1148 | (Adalbero de Chottenheim) |
1356 | erwähnt |
1442 | („Hohenkottenheim“) |
1473 | geplündert |
1525 | im Bauernkrieg zerstört |
1532 | Wiederaufbau für Erkinger und Georg Ludwig von Seinsheim |
1553 | im Zweiten Markgrafenkrieg endgültig zerstört |
Quellen und Literatur
Bach-Damaskinos, Ruth [1993]: Schlösser und Burgen in Mittelfranken, (o.O.) 1993 |
Hojer, Gerhard [1976]: Landkreis Scheinfeld. Bayerische Kunstdenkmale 35, München 1976 |