Alternativname(n)
Mariä Geburt und Katharina
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Mittelfranken |
| Stadt: | Erlangen |
| Ort: | 91093 Heßdorf-Hannberg |
| Lage: | am südlichen Ortsrand |
| Geographische Lage: | 49.636846°, 10.901553° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Kirchenburg mit rechteckigen Bering, drei runde und ein quadratischer Wehrturm, Mesnerturm an der Südseite, ursprünglich als Karner dienend
Maße
| Kirchenburg ca. 50 x 70 m |
| Höhe des Kirchturm ca. 47 m |
Historie
| um 1480 | erbaut |
|---|---|
| 1721 | Errichtung eines Neubaus |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Kolb, Karl: Wehrkirchen Kirchenburgen, 2. Aufl., (o.O.) 1977 |
| Pfistermeister, Ursula: Wehrhaftes Franken - Band 1: um Nürnberg, Nürnberg 2000 |
| Zeune, Joachim: Gottes Burgen - Kirchenburgen, Wehrkirchhöfe und Wehrkirchen in Franken, Regensburg 2022, ISBN 978-3791733050 |
| Zeune, Joachim: Neue Untersuchungen an den nordbayerischen Kirchenburgen Ostheim v. d. Rhön, Hannberg und Effeltrich, in: Wehrhafte Kirchen und befestigte Kirchhöfe S.149ff, Langenweißbach 2015 |












