Alternativname(n)
Weißenberg
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Mittelfranken |
Landkreis: | Weißenburg-Gunzenhausen |
Ort: | 91738 Pfofeld-Gundelshalm |
Lage: | ca. 800 m ssö der Ortsmitte von Gundelshalm und ca. 1.100 m wsw Pfofeld auf dem Weißenberg |
Geographische Lage: | 49.10393°, 10.8234° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Frühmittelalterlicher Burgstall bzw. Turmhügelburg, zweiteiliger ovaler Burgstall mit Kernburg und westlich vorgelagerter Vorburg, umgeben von Graben mit Außenwall
Die Herren von Pfofeld waren vermutlich Ministerialen der Grafen von Hirschberg.
Erhalten: Burgstall
Die Herren von Pfofeld waren vermutlich Ministerialen der Grafen von Hirschberg.
Erhalten: Burgstall
Maße
Burgstall ca. 130 x 90-100 m |
Durchmesser des Turmhügels ca. 40 m, Höhe ca. 6-7 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Pfofeld | |
---|---|
Herren von Thannhausen? |
Historie
1180/90 | („Dietericus de Pfavelt“) |
---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Kießling, Gotthard: Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, München 2000 |
Lübbecke (Bearb.), Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band V Mittelfranken, München 1985 |
Schneider, Ernst Werner: Burgen und Schlösser zwischen Altmühlsee und Pappenheim, Bad Windsheim 2022 |
FzaDiD |