Alternativname(n)
Iciniacum
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Mittelfranken |
| Landkreis: | Weißenburg-Gunzenhausen |
| Ort: | 91741 Theilenhofen |
| Lage: | ca. 700–940 m nnw der Kirche von Theilenhofen |
| Geographische Lage: | 49.08937°, 10.8471° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Steinkastell mit vier Ecktürmen und zwei vorgelagerten Spitzgräben
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Maße
| Kastellgröße ca. 2,7 ha |
| Fläche ca. 196 x 140 m |
| Zentralbau ca. 40 x 40 m |
Historie
| um 100 | erbaut |
|---|---|
| 1892–1895 | archäologisch untersucht |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Kießling, Gotthard: Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, München 2000 |







