Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberbayern | |
Landkreis | Traunstein | |
Ort | 83329 Waging am See-Tettelham | |
Adresse: | Hofbauer 1 | |
Lage: | auf dem Schlossberg beim „Hofbauer“ nw von Tettelham | |
Geographische Lage: | 47.948129°, 12.678993° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Spätmittelalterliche Burgreste, Mauerreste des umlaufenden Mauerberings
Erhalten: Burghügel, geringe Mauerreste an der Westseite
Erhalten: Burghügel, geringe Mauerreste an der Westseite
Kapelle
kleine Kriegergedächtniskapelle von 1947 in der SO-Ecke der Burg |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Tödelham/Tettelham | als Erbauer |
---|---|
Bischöfe von Salzburg | 1349/91 |
Historie
12.Jh. | für die Herren von Tödelham/Tettelham errichtet |
---|---|
um 1124 | erwähnt |
1502 | zerstört |
ab 1519 | wieder aufgebaut |
im 17. Jh. | nach Verlegung des Pfleggerichts verfallen |
Quellen und Literatur
Gotthard Kießling, Dorit Reimann (Hrsg.) (o.J.): Landkreis Traunstein, Lindenberg im Allgäu |
Meyer, Werner [1986]: Burgen in Oberbayern, Frankfurt/Main 1986 |
Rosenegger, Josef / Sommerauer, Lore [1973]: Verfallene Burgen zwischen Inn und Salzach, Freilassing 1973 |
Salzburger Museum Carolino Augusteum (Hrsg.) [1977]: Burgen in Salzburg, (o.O.) 1977 |