Gotthardsruine (Amorbach)

Kirchenruine in Amorbach

Gotthardsruine (Amorbach)

Bild:  Walter Schmunk

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Unterfranken
Landkreis:Miltenberg
Ort:63916 Amorbach
Lage:ca. 1.000 m nördlich von Amorbach auf dem Gotthardsberg
Geographische Lage:49.654745°,   9.213079°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Dreischiffige Pfeilerbasilika mit rechteckigen Chor ohne Querschiff
Maße
Länge der Ruine ca. 30 m
Höhe des Treppenturms ca. 17 m


Historie
nach 1168erbaut
1245–1439Nonnenkloster
1439Auflösung des Klosters
1525Zerstörung der Klosteranlage im Bauernkrieg
1631Wiederaufbau der Kirche
8.Juni1714 nach einem Blitzschlag ausgebrannt
1956Errichtung des Daches zum Schutz der Ruine
2010–2012Durchführung archäologischer Grabungen

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Burg FrankenbergAmorbachBurg0.01
Templerhaus (Amorbach)AmorbachTemplerhaus1.10
Fürstlich-Leiningensches Palais (Amorbach)AmorbachFürstlich-Leiningensches1.18
Wallburg GreinbergMiltenberg-BreitendielWallburg4.66

Quellen und Literatur
  Reichert, Christine / Rosmanitz,  Harald: Porphyr auf dem Gotthardsberg, in: Das archäologische Jahr in Bayern 2010, S. 150ff, Stuttgart 2011
  Sattler, Peter und Marion: Burgen und Schlösser im Odenwald, (o.O.) 2004