Burg Frankenberg

verschwundene Burg in Amorbach
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Unterfranken
Landkreis:Miltenberg
Ort:63916 Amorbach
Lage:ca. 1.000 m nördlich von Amorbach an der Stelle der heutigen Kirchenruine auf dem Gotthardsberg
Geographische Lage:49.654818°,   9.213192°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ursprünglich karolingerzeitliche Fliehburg, später ottonisch-salische Burganlage

Erhalten: Kellergewölbe, geringe Mauerreste


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

fränkischer Gaugraf Ruthardals Erbauer

Historie
8.Jh.erbaut
1168 („castrum francenberg“)
11. Jh.Ausbau der Burganlage
1168auf persönlichen Geheiß Kaiser Friedrichs I. niedergelegt, Untersagung des Wiederaufbaus
2010–2012Freilegung von Mauerresten und eines Kellergewölbes

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Gotthardsruine (Amorbach)AmorbachGotthardsruine0.01
Templerhaus (Amorbach)AmorbachTemplerhaus1.11
Fürstlich-Leiningensches Palais (Amorbach)AmorbachFürstlich-Leiningensches1.18
Wallburg GreinbergMiltenberg-BreitendielWallburg4.65

Quellen und Literatur
  Reichert, Christine / Rosmanitz,  Harald: Porphyr auf dem Gotthardsberg, in: Das archäologische Jahr in Bayern 2010, S. 150ff, Stuttgart 2011
  Sattler, Peter und Marion: Burgen und Schlösser im Odenwald, (o.O.) 2004