Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Landkreis: | Schmalkalden-Meiningen |
| Ort: | 98587 Steinbach-Hallenberg |
| Geographische Lage: | 50.688512°, 10.605295° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Mittelalterliche von Wall und äußeren Graben umgebene Wallanlage, eventuell frühneuzeitliche Vieheinzäunung
Maße
| Wallanlage ca. 289 x 51–63 m |
| Gesamtfläche ca. 17,5 ha |
Historie
| 2003/04 | untersucht |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Landesamt für Archäologie, Sven Ostritz (Hrsg.): Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Nord. Archäologischer Wanderführer Thüringen 19, Langenweißbach 2024 |
| Spazier, Ines / Spazier, Thomas: Untersuchungen am ‚Ziegelloh‘ bei Steinbach-Hallenberg, Lkr. Schmalkalden-Meiningen, in: Neue Ausgrabungen und Funde in Thüringen – Band 4, Weimar 2008, ISBN 978-3-941171-02-2 |




