Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Kyffhäuserkreis | |
| Ort: | 06556 Artern |
| Adresse: | Schlossstraße |
| Lage: | am Südwestrand der Stadt, links der Unstrut, zwischen Schlossstraße und Sangerhäuser Straß |
| Geographische Lage: | 51.36398°, 11.2887° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Verschwundene Wasserburg, quadratischer Grundriss mit rundlichen Ecken,
Erhalten: Kellergewölbe, geringe Reste der Umfassungsmauer
Erhalten: Kellergewölbe, geringe Reste der Umfassungsmauer
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Hohnstein | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Artern | 1186 |
| Erzbischöfe von Magdeburg | 1346 |
| Grafen von Mansfeld | bis 1710 |
Historie
| 12.Jh. | erbaut |
|---|---|
| bis 13. Jh. | Befestigung mit Wall und Graben |
| im 16. Jh. | zum Adelssitz ausgebaut |
| 1710 | aufgegeben |
| 1795 | abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Köhler, Michael: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze, 2. Aufl., (o.O.) 2003, ISBN 978-3-91014-196-4 |


