Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Bezirk: | Magdeburg |
| Landkreis: | Bördekreis |
| Ort: | 39646 Oebisfelde-Weferlingen |
| Geographische Lage: | 52.427217°, 10.98488° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemalige Stadtbefestigung aus doppeltem Wall und Graben, Mauer mit usprünglich fünf Türmen und drei Toren
Erhalten: Reste im Osten und Westen der Altstadt
Erhalten: Reste im Osten und Westen der Altstadt
Historie
| 13./14.Jh. | erbaut |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bednarz, Ute / Cremer, Folkhard (Bearb.): Sachsen-Anhalt I: Regierungsbezirk Magdeburg. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2002 |




