Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Aargau |
| Bezirk | Muri |
| Ort: | 5628 Aristau |
| Lage: | beim Dorfzentrum östlich der Kapelle an der Stelle des heutigen Aristauerhofes |
| Geographische Lage: | 47.2853°, 8.3629° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Anlage mit Burggraben, Ringmauer, Haus und Turm
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Aristau oder Ritter von Barro | als Erbauer |
|---|---|
| Ritter von Barro/Herren von Baar |
Historie
| 1153 | („Heinricus de Arnestowo“) |
|---|---|
| um 1150 | („Nokerus des Arnestowo“) |
| 1304 | (Erwähnung einer Hofstatt in Aristau) |
| 1389 | im Sempacherkrieg durch die Luzerner erobert und zerstört |
| 18./19. Jh. | Abbruch der letzten sichtbaren Reste |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Frey, Peter, Kantonsarchäologie Aargau (Hrsg.): Die Burgen des Kantons Aargau, Brugg 2023 |



