Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Landkreis: | München |
| Ort: | 85737 Ismaning |
| Adresse: | Schlossstraße 1 |
| Lage: | im westlichen Teil des Schlossparks |
| Geographische Lage: | 48.227466°, 11.672358° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Eingeschossiger Pavillon im Stil des klassizistischen Barock, achteckiger Mittelsaal mit zwei kleinen Flügeltrakten an der nördlichen und südlichen Seite
Historische Funktion
Der Pavillon wurde als Teehaus und Billard-Pavillon genutzt.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Fürstbischof Johann Theodor | als Erbauer |
|---|
Historie
| um 1727 | durch François de Cuvilliés errichtet |
|---|---|
| 1. Hälfte 19. Jh. | durch Jean Baptiste Métivier für den Herzog von Leuchtenberg umgebaut |
| 1950–1970 | Nutzung als Kirche der evangelischen Gemeinde |
| 1981/82 | saniert und unterkellert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |









