Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Düsseldorf |
Kreis: | Kleve |
Ort: | 47546 Kalkar |
Geographische Lage: | 51.738619°, 6.2934229° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Stadtbefestigung mit doppeltem Wall-Graben-System, Reste der Stadtmauer aus Backstein
Erhalten: geringe Mauerreste
Erhalten: geringe Mauerreste
Daten
ursprüngliche Anzahl Tore | 4 |
Tore und Türme der Stadtbefestigung
Historie
um 1230 | erbaut |
---|---|
bis Mitte 14. Jh. | Errichtung einer Backsteinmauer mit vier Toren |
um 1363 | Einbeziehung der östlichen Vorstadt mit einem weiteren Tor |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Euskirchen, Claudia / Gisbertz, Olaf / Schäfer, Ulrich: Nordrhein-Westfalen I - Rheinland. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2005 |
Mainzer, Udo, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): Stadttore im Rheinland, Neuss 1975 |