Alternativname(n)
Monterburg, Munta, Monre-Berg, Altkalkar
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Düsseldorf |
| Kreis: | Kleve |
| Ort: | 47546 Kalkar-Altkalkar |
| Lage: | südlich von Kalkar auf dem Monterberg |
| Geographische Lage: | 51.720595°, 6.300058° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweiteilige Anlage mit kegelstumpfförmiger Hauptburg und halbkreisförmiger Vorburg
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Kleve |
|---|
Historie
| um 1000 | erwähnt |
|---|---|
| um 1010/11 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1017 | zerstört |
| Anfang 13. Jh. | Wiederaufbau |
| 1341 | zerstört |
| 1372 | Wiederaufbau |
| 1624 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
| 1649/50 | abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Hohmamm, Karl-Heinz, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): Bau- und Kunstdenkmäler im Kreis Kleve, Neuss/Köln 1995 |
| M-W[1966] |





